Herzlich Willkommen...
... auf der Internetseite der DLRG Jugend Sachsen!
Stellenausschreibung
WE WANT YOU! - Landesjugendbildungsreferent bei der DLRG Landesverband Sachsen e.V.
Benötigte Qualifikation:
- staatlich anerkannte(r) Sozialpädagoge(in) / Sozialarbeiter(in) [Bachelor, Diplom oder Master]
Stellenumfang:
- 20 Wochenstunden
Vergütung:
- Entgeltgruppe 9 TV-L
Hauptarbeitsort:
- Dresden
Aufgabenschwerpunkte:
inhaltlich-organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Seminarangeboten und Arbeitstagungen in Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Landesjugendvorstand und den jeweiligen Arbeitskreisen auf Landesebene.
Begleitung und Unterstützung der ehrenamtlichen Schulungsteams bei der Planung, Organisation, Umsetzung und Auswertung von Bildungsmaßnahmen für Jugendliche und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen (bspw. Juleica-Schulung; Bildungslawine o. thematische bzw. zielgruppenbezogene Seminarangebote, z.B. Fortbildung von Multiplikator(inn)en
Teilnahme und Mitwirkung an Landesjugendgremien und -arbeitskreisen i. S. d. Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung (Einladung zur Sitzung; Erstellen von Sitzungs- und Tagungsprotokollen etc.)
Beratung der Gremien und Arbeitskreise in Bezug auf jugendpolitische, rechtliche und inhaltich-methodische (pädagogische) Fragen
sozial- administrative Aufgaben
Mitarbeit an Planung/Akquise, Bewirtschaftung, Controlling und Abrechnung/Nachweiserstellung von Finanzmitteln für die vorgenannten Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der/n zuständigen Behörde(n)
Außenvertretung, Kooperation und Vernetzung der DLRG-Jugend Sachsen mit bzw. gegenüber anderen Jugendorganisationen, Dach- und Fachverbänden sowie Beratung der Gremien der DLRG - Jugend Sachsen in diesbezüglichen Fragen.
Büroorganisation
Interesse dann klick doch hier:
https://sachsen.dlrg-jugend.de/dlrg-jugend-sachsen/stellenausschreibungen/
Arbeitsgruppen
Zur Bewältigung spezieller Aufgaben setzt der Landesjugendvorstand der DLRG-Jugend Sachsen Arbeitsgruppen (AG) ein. Informationen zu den aktuell existierenden AGs und ihren Aufgabenfeldern findet ihr hier.